Auf dem Bild sieht man Schüler in einem Klassenzimmer.

Sekundarstufe I

Sekundarstufe I

In der Sekundarstufe I hast du verschiedene Möglichkeiten, dich auf einen Beruf vorzubereiten, den Hauptschulabschluss zu verbessern/ zu machen oder die mittlere Reife zu erlangen.

Dazu gehören zum Beispiel die Berufsfachschule (BFS), das AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual), die Berufsvorbereitende Einrichtung (BVE) und die Kooperative Berufsvorbereitung (KOBV). Außerdem gibt es das VABO (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Deutsch), eine Vorbereitungsklasse mit intensivem Deutschunterricht, die dir beim Einstieg ins Bildungssystem hilft.

Näheres zu den Schularten findest du unten.

In der BFS und im AVdual bieten wir zwei Profile an:

Hauswirtschaft und Ernährung

Im Profil Hauswirtschaft und Ernährung tauchst du in die Welt der Nahrungszubereitung und Textilverarbeitung ein.
Zudem erwirbst du Kenntnisse in Wohn- und Erziehungslehre sowie Textverarbeitung.

Gesundheit & Pflege

Im Profil Gesundheit & Pflege lernst du praxisnah: Von Laborarbeit über Pflegeübungen und Biologie bis hin zu Wirtschaft, Textverarbeitung und Nahrungszubereitung.

Auf dem Bild sind vier Bereiche dargestellt

AVdual: Wir unterstützen dich!

Wir fördern deinen Lernprozess mit individueller Lernberatung und offener Lernzeit, sodass du dein Tempo selbst bestimmen kannst.

Im AVdual profitieren Schüler*innen von praxisnahen Einblicken in die Berufswelt: Während deines Praktikums sammelst du wertvolle Erfahrungen und lernst, wie du theoretisches Wissen praktisch anwendest. Unsere AVdual-Begleitung steht dir zudem jederzeit zur Seite, unterstützt dich bei Herausforderungen und begleitet dich auf deinem Weg zum Erfolg.

Im Unterricht wird auf verschiedenen Niveau-Stufen gearbeitet – je nachdem, welchen Bildungsabschluss du anstrebst. So kannst du individuell gefördert werden und Schritt für Schritt deine Ziele erreichen.

Zweijährige Berufsfachschule, hauswirtschaftlich-pflegerischer Bereich Profil: Ernährung und Hauswirtschaft (2BFH)

Mit Ganztagesförderung und neuem pädagogischen Konzept


Zweijährige Berufsfachschule, hauswirtschaftlich-pflegerischer Bereich Profil: Gesundheit und Pflege (2BFP)

Mit Ganztagesförderung und neuem pädagogischen Konzept


Einjährige Berufsfachschule Ausbildungsvorbereitung dual (1BFAVdual)

Diese Schulart steht Schüler*innen mit und ohne Hauptschulabschluss offen.


Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf (VABO)

Mit geringen Deutschkenntnissen


Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV)

Nach dem Abschluss des BVE und nach Absprache mit der Bundesagentur für Arbeit ist die Aufnahme in die Kooperative Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV) möglich.


Zweijährige berufsvorbereitende Einrichtung in Kooperation mit der Johannesbergschule Mosbach (BVE)


Icon eines angebissenen Keks