Barrierefrei anzeigen

Augusta-Bender-Schule Mosbach

Was war...

An dieser Stelle informieren wir Sie über vergangene Ereignisse, die nicht unbedingt einen aktuellen Tagesbezug haben (müssen)…

Bildname: image_manager_bild_k1600_20170321_125659.jpg

Die Geschichte der Augusta-Bender-Schule

Wenn Sie mehr über die Geschichte der Augusta-Bender-Schule erfahren möchten, dann klicken Sie bitte hier.

Bundesweite Netzwerktagung Biotechnologischer Gymnasien 2018 an der Augusta-Bender-Schule in Mosbach

Anfang März 2018 waren Kolleginnen und Kollegen aus Baden-Württemberg, dem Saarland, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen an der ABS zur jährlichen Netzwerktagung zu Gast. Die Tagung diente dem Erfahrungsaustausch zwischen Kolleginnen und Kollegen, die das Fach Biotechnologie unterrichten. Zur Eröffnungsveranstaltung wurden Grußworte von Dr. Veronika Nölle (Abteilungsleiterin Berufliche Gymnasien am Kultusminsterium) und Dr. Achim Brötel (Landrat) entrichtet. Ein Praktikum zur Produktion von Bioplastik mit Hilfe von Bioreaktoren und die Besichtigung des Audi-Werkes in Neckarsulm bildeten die Schwerpunkte des Programms.









Studienfahrt ins Skigebiet Montafon

Im März 2018 fand, wie in jedem Jahr, die Skifreizeit mit Schülerinnen und Schülern des BTG E, EG E, BTG J1 und EG J1 statt. Die Studienfahrt erfolgt unter der Leitung von StD Helmut Reiter.









Studienfahrt nach Amsterdam

Im Juli 2017 fand mit Schülerinnen und Schülern des BTG J1 und EG J1 eine Studienfahrt nach Amsterdam statt.




Studienfahrt nach London

Im März 2017 fand mit Schülerinnen und Schülern des damaligen BTG E und EG E eine Studienfahrt nach London statt.







Jubiläumsfeier an der Augusta-Bender-Schule Mosbach

Am 25.11.2016 feierte die Augusta-Bender-Schule mit einem großen Festakt ihr Jubiläum „110 Jahre Hauswirtschaftliche Schule in Mosbach“.
Mit zahlreichen Fotos und bewegten Bildern haben Lehrerinnen und Lehrer unter dem Motto „Von der Hauswirtschaft zur Wissenschaft“ einen spannenden Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte und die von zahlreichen Veränderungen geprägte Geschichte der Schule vorbereitet. Grußworte sprachen u.a. der Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises Dr. Achim Brötel und Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Den Impulsvortrag hielt Frau Professor Erika Gauch von der DHBW Mosbach. Anwesend war auch Ludiwg Prinz von Baden. Der SI-Club Mosbach überreichte eine Tafel der Menschenrechte. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Schüler/innen und Lehrer/innen der Augusta-Bender-Schule.