Barrierefrei anzeigen

Augusta-Bender-Schule Mosbach

Praxissemester für Lehramtsstudierende – Von der Uni in die Praxis an der Schule

Liebe Studentinnen und Studenten
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Schulpraxissemester an der Augusta-Bender-Schule in Mosbach interessieren.

Bildname: 004_abs_siv_an_6969.jpg

Das Schulpraktikum / Praxissemester soll „Studierenden der Studiengänge zum Höheren Lehramt an beruflichen Schulen und Studierenden des Lehramts an Gymnasien” die Möglichkeit eröffnen, schon während des Studiums Einblick in ihren späteren Beruf zu nehmen und erste eigene Erfahrungen zu sammeln. Durch die frühzeitige Verknüpfung von Theorie und Praxis erhalten die Studierenden die Möglichkeit, sich beruflich besser zu orientieren.

Der Bewerberkreis

Für das laut Prüfungsordnung vorgeschriebene Praxissemester können sich Studierende folgender Studiengänge bewerben:
- Höheres Lehramt an Gymnasien und beruflichen Schulen (allgemein bildende Fächer)
- Staatsexamen mit der beruflichen Fachrichtung Pflegewissenschaft

Die Fächer

Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber mit folgenden Fächern:
- Pflegewissenschaften
- Biologie, Chemie, Ernährungslehre
- Mathematik
- Deutsch, Englisch
- Geschichte, Gemeinschaftskunde
- Spanisch

Organisation

Die Betreuung des Schulpraxissemesters erfolgt durch die Ausbildungslehrerin Kerstin Weber-Böhning, die Ihnen bei der Planung, Organisation und in allen weiteren Angelegenheiten während des gesamten Zeitraums zur Verfügung steht. Die Ausbildung der Studentinnen und Studenten wird in Kooperation mit der Schulleitung und den jeweiligen Mentoren durchgeführt. Frau Weber-Böhning wird somit von vielen Kolleginnen und Kollegen an der Augusta-Bender-Schule unterstützt.

Das Anmeldeverfahren

Die zentrale Anmeldung für das Praxissemester erfolgt online, wir verlinken an dieser Stelle auf die bezügliche Internetseite.

Orientierungspraktikum für Studienanfänger

Dreiwöchiges Orientierungspraktikum als Zulassungsvoraussetzung für das gymnasiale Lehramtsstudium

Studenten des gymnasialen Lehramts benötigen ein dreiwöchiges Orientierungspraktikum an einem Gymnasium oder an einer Beruflichen Schule.

Ansprechpartnerin ist Frau OStR’in Weber-Böhning, die auch das Schulpraxissemester betreut.

Die Anmeldung zum Orientierungspraktikum erfolgt über die folgende Adresse.

Hier finden Sie auch die Bescheinigung des Orientierungspraktikums für den Studiengang „Lehramt an Gymnasien“ zur Vorlage an der Universität.

Abiturienten, die ihr Abitur an einem Mosbacher Gymnasium absolviert haben, können ihr Praktikum nicht an unserer Schule ableisten.

Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!

zurück zu den Stellenangeboten