Nachhaltiges Erasmus-Abenteuer: Eingangsklasse erkundet Paris und Dinan
Die Eingangsklasse unserer Schule hatte die Chance, am Erasmus-Programm teilzunehmen und dabei unvergessliche Erfahrungen zu sammeln. Während dieser aufregenden Reise stand das Thema Nachhaltigkeit im Fokus, und die Schüler hatten die Möglichkeit, Paris und Dinan auf eine ganz besondere Art und Weise zu erkunden.
Zu Beginn ihres Abenteuers reisten sie für zwei Tage nach Paris, wo sie die Gelegenheit hatten, die Stadt aus einer nachhaltigen Perspektive zu entdecken. Ein Highlight war der Besuch des größten Roofgardens Europas, der nicht nur eine grüne Oase in der Stadt darstellt, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltiges Stadtdesign ist. Die Schüler erfuhren aus erster Hand, wie eine solche grüne Infrastruktur zur Verbesserung der Lebensqualität, Lebensmittelproduktion und zur Förderung der Biodiversität beitragen kann.



Anschließend reisten sie weiter nach Dinan in der Bretagne, wo sie tiefer in das Thema Nachhaltigkeit eintauchten. Sie besuchten eine Austernfarm und eine Algenfarm, wo sie lernten, wie nachhaltige Landwirtschaft und die Nutzung mariner Ressourcen zum Schutz der Umwelt beitragen können. Ein weiteres Highlight war der Besuch eines Gezeitenkraftwerks, wo sie hautnah erlebten, wie erneuerbare Energien genutzt werden können, um saubere und nachhaltige Energie zu erzeugen.






In der zweiten Woche arbeiteten die Schüler in Workshops mit einer französischen Schule und portugiesischen Schülern zusammen, um das Thema Nachhaltigkeit weiter zu vertiefen. Gemeinsam entwickelten sie innovative Projekte und Lösungsansätze, um Umweltprobleme anzugehen und nachhaltige Praktiken in ihren Schulen und Gemeinden zu fördern. Der interkulturelle Austausch und die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten aus verschiedenen Ländern waren eine inspirierende Erfahrung und stärkten das Bewusstsein für globale Nachhaltigkeitsfragen.




