Barrierefrei anzeigen

Augusta-Bender-Schule Mosbach

Die Schülermitverantwortung (SMV) der Augusta-Bender-Schule

Die SMV ist nach dem Schulgesetz eine Interessenvertretung aller Schülerinnen und Schüler. Sie setzt sich aus den Klassensprecher/innen aller in der Schule vertretenen Klassen und den jeweiligen Stellvertreterinnen / Stellvertretern zusammen. Die SMV ist das Bindeglied zwischen Schülerinnen, Schülern, der Schulleitung und der Lehrerschaft. Die Mitwirkung der SMV an der Gestaltung des Schullebens soll die Entwicklung der Schüler zu freien und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten unterstützen.

Bildname: image_manager_bild_k1600_img_20171116_125401.jpg

Eure SMV

Bildname: image_manager_bild_k1600_img_20171116_125401.jpg

Aufgaben der SMV

Zu den Aufgaben einer Schülermitverwaltung gehört nach § 7 der SMV-Verordnung die Vertretung der Schülerinteressen, die Mitwirkung bei Schulkonferenzen und die Förderung fachlicher, sportlicher, kultureller, sozialer und politischer Interessen

Die Rechte einer Schülermitverwaltung: Anhörungs- und Vorschlagsrecht, Beschwerderecht, Vermittlungs- und Vertretungsrecht und Befreiung vom Schulunterricht für die Mitarbeit in der SMV. Beraten und unterstützt wird die Schülermitverwaltung durch die Schulleitung (§ 66 Schulgesetz) und die Verbindungslehrer (§ 68 Schulgesetz)

Zu den Aufgaben der Schulleitung gehört die Bereitstellung von Räumlichkeiten und angemessener Zeit, sowie die Anhörung und Unterstützung der SMV, in der Regel über die Schulsprecher / in

Zu den Aufgaben der Verbindungslehrer gehört:
die Beratung und Unterstützung der SMV, die Sicherstellung der Verbindung zu Lehrern, Schulleitung sowie Eltern und die beratende Teilnahme an SMV-Sitzungen

Die Wahl der Schülersprecherin / des Schülersprechers und der Stellvertreter erfolgt nach § 4 der SMV-Richtlinien
durch alle Klassensprecherinnen / Klassensprecher, also der gesamten SMV, jeweils für ein Schuljahr

Zu den Aufgaben der Schülersprecherin / des Schülersprechers gehört nach § 67 Schulgesetz:
die Einberufung und Leitung aller SMV-Treffen und die Ausführung der vereinbarten Beschlüsse

Die Stellvertreterin / der Stellvertreter unterstützen die Schülersprecherin / den Schülersprecher bei allen anstehenden Aufgaben.

Der Landesschülerbeirat ist das Vertretungsorgan der SMV auf Landesebene.

Satzung der SMV der Augusta-Bender-Schule

Liebe Mitschüler, hier könnt ihr die Satzung der SMV der ABS Mosbach nachlesen:

SMV Satzung

Aktionen der SMV der Augusta-Bender-Schule

Anne Frank Tag 2021 an der Augusta-Bender-Schule

Deutschlandweit beteiligen sich rund 500 Schulen am Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus, daruter auch unsere Augusta-Bender-Schule. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Pressemitteilung:

Pressemitteilung SMV



Zeit, Courage zu zeigen!

Im Rahmen des diesjährigen SMV-Projektes zu “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” trugen die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer der Augusta-Bender-Schule am 27.Juni 2019 Schwarz, um sich damit solidarisch mit Opfern von Rassismus und Terroranschlägen zu zeigen.

Bildname: bild_smv_schulsprecher_20-21.jpg

Tag der Toleranz an der ABS

Im letzten Schuljahr organisierte die SMV der ABS im Rahmen des jährlichen Projekts “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” eine schulweite Aktion zum internationalen Tag der Toleranz. Ziel der Aktion war es Solidarität, Zusammenhalt und Toleranz der Schulgemeinschaft gegenüber homosexuellen zu demonstrieren. Dazu wurden nach einer kurzen Ansprache des Schülersprechers symbolisch 200 bunte Luftballons in den Himmel steigen gelassen.
SMV und Verbindungslehrerinnen bedanken sich bei allen Mitschülern, die an der Aktion teilgenommen haben, sowie bei Herrn Freudenreich, der die Aktion mit seinem Fachwissen unterstützt hat.





SMV-Bücherbörse – ein Service von Schülern für Schüler

Das Prinzip der Bücherbörse ist ganz einfach: es handelt sich um eine Bibliothek ohne Öffnungszeiten. Jeder kann jederzeit Bücher entnehmen und hineinlegen. Die einzige Regelung: Wer ein Buch entnimmt, muss ein anderes hineinlegen. Somit ist sichergestellt, dass die Bücherbörse nie „leergelesen“ wird.
Man kann natürlich auch immer nur so hineinschnuppern, ob etwas Passendes in der Bücherbörse vorhanden ist oder auch nur ein Buch hineinlegen, von dem man der Meinung ist, dass es von anderen gelesen werden sollte – ganz egal ob „Harry Potter“ oder die „Biss“-Reihe, Stephen King oder Karl May, Shakespeare oder „Der Herr der Ringe“.

Reinschauen lohnt sich, in der SMV-Bücherbörse vor Raum B150.