Europaschule in Aktion

Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg – Ein Tag im Herzen der europäischen Demokratie

Die Jahrgangsstufe 1 unseres beruflichen Gymnasiums besuchte das Europäische Parlament in Straßburg. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler bei einer Führung Einblicke in die Arbeitsweise und die Aufgaben des Europäischen Parlaments.

Besonders beeindruckend war der Besuch des Plenarsaals – ein Ort, an dem europäische Politik aktiv gestaltet wird. Die Gruppe erfuhr, wie die Abgeordneten aus den 27 Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, wie Gesetzgebungsprozesse ablaufen und welche Rolle das Parlament innerhalb der Institutionen der EU spielt. Fragen rund um Demokratie, Mitbestimmung und die Bedeutung europäischer Zusammenarbeit standen im Mittelpunkt.

Nach dem offiziellen Teil hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, die Altstadt von Straßburg auf eigene Faust zu erkunden.

Als zertifizierte Europaschule ist es der Augusta-Bender-Schule ein besonderes Anliegen, Europa nicht nur im Unterricht zu thematisieren, sondern auch erlebbar zu machen. Der Besuch des Europäischen Parlaments bot eine hervorragende Gelegenheit, die im Unterricht behandelten Themen mit konkreten Eindrücken vor Ort zu verknüpfen und das Bewusstsein für die europäische Idee zu stärken.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Icon eines angebissenen Keks