„RESPEKT. ECHT. JETZT.“

Kampagne für mehr Respekt an der ABS

Im Mai war die Wanderausstellung der Kampagne „RESPEKT. ECHT. JETZT.“ des Vereins Sicherer NOK an der Augusta-Bender-Schule zu Gast.
Ziel der Ausstellung ist es, jungen Menschen einen neuen Blick auf das Thema Respekt zu ermöglichen – und zwar fernab von bloßen Appellen. Im Mittelpunkt stehen Menschen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern und Lebenssituationen, die im Alltag oft mit respektlosem Verhalten konfrontiert sind. Darunter Polizist:innen, Feuerwehrleute, Sanitäter:innen, Verwaltungsangestellte, Lehrer:innen, Hausmeister:innen – aber auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Die Ausstellung soll zum Nachdenken anregen und den Blick für den respektvollen Umgang miteinander schärfen. Sie vermittelt: Respekt ist keine Einbahnstraße – er ist Grundlage für ein gelingendes Miteinander.
Begleitet wurde die Ausstellung durch Vorträge von Polizeihauptkommissar Marius Müller, Geschäftsführer des Vereins Sicherer NOK, Marko Egenberger vom Fachbereich Jugendhilfe sowie Ignazio Cacciatore, der als ehemaliger JVA-Insasse eindrucksvoll schilderte, welche Bedeutung Respekt für das eigene Leben und den Umgang mit anderen haben kann.
Für unsere Schulgemeinschaft war die Ausstellung eine wertvolle Erfahrung und ein starker Impuls, um über das eigene Verhalten, über Wertschätzung und das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft zu reflektieren.

Icon eines angebissenen Keks