Schule ohne Rassismus -Schule mit Courage
Unsere Schule hat sich das Ziel gesetzt, eine Schule ohne Rassismus und mit Courage zu sein.
Wir glauben fest daran, dass Vielfalt Stärke ist.
Wir setzen und für Toleranz und gegen Rassismus ein. Unsere Schule soll ein sicherer Ort sein, an dem Toleranz und Miteinander gelebt wird.
Deshalb sind wir seit 25.07.2014 auch offiziell eine Courage Schule im Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".

Lesen Sie hier mehr zu dieser Initiative.
Schüler*innen der ABs Setzen Starkes Zeichen gegen Rassismus
Am Anne-Frank-Tag verwandelte sich der Mosbacher Marktplatz in ein Meer kraftvoller Botschaften. Unzählige Plakate und Statements wurden präsentiert, die am Ende zu einer gemeinsamen, beeindruckenden Aussage verschmolzen: Nein zu Rassismus!Ein engagiertes Organisationsteam, bestehend aus Bernhard Edin von der Realschule Obrigheim und Christiane Mächnich-Hidri, brachte verschiedene Schulen zusammen, um dieses Event zu gestalten. Die Schüler dekorierten Umzugskartons mit ihren Botschaften und errichteten damit symbolisch eine Brandmauer in der Innenstadt von Mosbach. Auch vier Klassen unserer Schule, der ABS, beteiligten sich an dieser eindrucksvollen Aktion und setzten ein starkes Statement gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung.




Farbe für Vielfalt

Farbe für Vielfalt
Toleranz ist ein gelebter Wert an der ABS! Wir sind als "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" ausgezeichnet.
Deshalb freuen wir uns, dass die Schülervertretung für den 29.06.2023 das Motto "Farbe für Vielfalt" ins Leben gerufen hat. Dazu lud sie alle an der ABS ein, sich bunt zu kleiden und so gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz zu setzen.
Danke an alle, die mitgemacht haben! So war die ABS an diesem Tag noch bunter und ihr habt diesen wichtigen Wert unserer Schulgemeinschaft sichtbar gemacht!
Zeit, Courage zu zeigen!
Im Rahmen des diesjährigen SMV-Projektes zu "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" trugen die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer der Augusta-Bender-Schule am 27.Juni 2019 Schwarz, um sich damit solidarisch mit Opfern von Rassismus und Terroranschlägen zu zeigen.
